Jubiläumswochenende 2022
Am Samstag, den 16. Juli 2022 konnte nach dreijähriger Pause endlich wieder das berühmte ETA-Sommerfest (im Wortsinn) „über die Bühne“ gehen.
In bewährter Weise wurde es initiiert vom Elternbeirat, organisiert mit der Lehrerschaft, der SMV und dem Freundeskreis und umgesetzt mit einer Schar von Helferinnen und Helfer aus der gesamten Schulfamilie und Freunden des ETA.
Das Angebot konnte sich wahrhaft sehen lassen: Ausstellungen, Spiele, Aktivitäten für Kinder, Sportevents und Vieles mehr - „garniert“ mit meisterhaften Musikdarbietungen.
Auch die leiblichen Genüsse kamen keineswegs zu kurz, sei es an den Getränke- und Essensständen, in einer römischen Taverne oder an einer Bar mit alkoholfreien Cocktails. An allen Ecken und Enden konnte man Süßes wie Pikantes in vielfältiger Zubereitung genießen.
Wir alle haben uns sehr gefreut, endlich wieder miteinander zu feiern, sich auszutauschen oder Bekannte, selbst aus Grundschulzeiten, zu treffen. Sehr viele Ehemalige sind einmal wieder an „ihr ETA“ gekommen und haben die einzigartige Atmosphäre in der ebenso einzigartigen Umgebung genossen.
Dazu hat das Wetter in perfekter Weise „mitgespielt“, und weder der schulische Sanitätsdienst, noch Feuerwehr oder andere Instanzen mussten zu irgendeinem Zeitpunkt ernsthaft in Aktion treten.
Den krönenden Abschluss des gelungenen Festes bildete ein LED-Feuerwerk in bunten Farben an der Außenwand des historischen Schulgebäudes, stilvoll begleitet vom Blechbläserensemble.
Von Seiten des Elternbeirats geht ein großer Dank an das Organisationsteam und alle Helferinnen und Helfer, die eine solche Veranstaltung erst möglich machen.
Wir freuen uns auf das Sommerfest im Schuljahr 2022/2023!
Dr. Michael Grimm, im Namen des Elternbeirats