Schulpsychologen sind Lehrkräfte mit abgeschlossenem Studium der Psychologie. Sie unterstützen die pädagogische Arbeit der Schulen mit den wissenschaftlichen Methoden der Psychologie. Dabei ist die schulpsychologische Beratung im Schwerpunkt auf schulische Anlässe und Möglichkeiten bezogen. Dies schließt psychotherapeutische Maßnahmen aus.
Ziel der Beratung ist es, gemeinsam mit den Ratsuchenden eine individuelle Lösung zu finden. Die schulpsychologische Beratung unterliegt der Verschwiegenheitspflicht und ist selbstverständlich kostenlos.
Zu den Aufgaben des Schulpsychologen gehört insbesondere die Beratung von Schülern (und Eltern)
Martina Jäger, Staatliche Schulpsychologin
Wichtig: Beratungstermine werden nach Rücksprache vereinbart.
Diensthandy: 0160 90363178
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fach im Lehrerzimmer: Anfrage in Papierform im Kouvert
Elternportal: Sprechstundenanfrage
Sekretariat: Hinterlassen der Telefonnummer
Ansprechen Live: im persönlichen Kontakt